Versteuerung von Verhinderungspflege: Ganz häufig wird die Frage gestellt, ob Geld aus der Verhinderungspflege (VHP) versteuert werden muss oder ob man verpflichtet ist, es in der Steuererklärung anzugeben.
Weiterlesen
Versteuerung von Verhinderungspflege: Ganz häufig wird die Frage gestellt, ob Geld aus der Verhinderungspflege (VHP) versteuert werden muss oder ob man verpflichtet ist, es in der Steuererklärung anzugeben.
WeiterlesenIn diesem Beitrag möchte ich Euch Spielzeug vorstellen und empfehlen, mit dem sich Kinder mit ADHS und mit Autismus im Kleinkind- und jüngeren Schulkindalter gerne und länger beschäftigen.
WeiterlesenViele Zwillingseltern kennen sie aus dem Krankenhaus: die Frühchenwindeln von Pampers. Auch unsere Jungs sind zu früh auf die Welt gekommen. Mit knapp 1700g und 7 Wochen zu früh wurden sie 2012 im St. Joseph Krankenhaus in Berlin geboren.
Weiterlesen*enthält Werbung Relativ schnell nach der Geburt unserer Zwillingsjungs wurde uns klar, dass wir es mit zwei besonders aktiven Exemplaren zu tun haben würden. Phase 1: Bewegungsdrang eindämmen Zunächst galt es also, einen sicheren Ort zu finden, wo die Jungs sich beschäftigen konnten, ohne sich oder andere in
WeiterlesenVerhinderungspflege ist eine Leistung der Pflegekasse, die in Anspruch genommen werden kann, wenn der zu Pflegende mindestens den Pflegegrad 2 oder höher hat. Gesetzlich geregelt ist die Verhinderungspflege im § 39 SGB XI.
WeiterlesenDer Alltag mit ADHS Kindern, Betreuung, Versorgung und Förderung sind schwierig und kosten Zeit und Nerven. Viele betroffene Eltern wissen nicht, dass es möglich und in vielen Fällen auch erfolgreich ist, für Kinder mit ADHS oder ADS einen Pflegegrad (bis letztes Jahr hiess das noch Pflegestufe) zu beantragen.
Weiterlesen